Sie haben ein Anliegen in Sachen Team- oder Führungskräftetraining oder sind auf der Suche nach Experten für Mediation und Konfliktklärung?

Ausbildung zertifizierter Mediator / zertifizierte Mediatorin - Lehrgangsübericht

In unserer Lehrgangsübersicht finden Sie alle Angebote zur Ausbildung als zertifizierter Mediator bzw. Mediatorin an unseren Standorten in Frankfurt. a. M. und Bonn. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Ihnen jetzt auch eine Mediationsausbildung „OnlinePlus“ anbieten können! Denn wir haben das Schulungsangebot der rethink lab Akademie in den vergangenen Monaten immer weiter an state-of-the-art Online-Learning angepasst. Wenn Sie sich für eine Online-Ausbildung interessieren, gibt es bezüglich des Abschluss-Zertifikats durch rechtliche Regelungen jedoch eine Besonderheit, welche es zu beachten gilt. Näheres dazu finden sie unter dem Abschnitt „Wissenswertes zur Ausbildung OnlinePlus“.
 
Alle unsere Ausbildungen werden von qualifizierten und erfahrenen Lehrtrainer*innen durchgeführt. Für die Qualität der Ausbildungen ist uns wichtig, dass unsere Dozenten und Dozentinnen nicht nur über die akademische Qualifikation verfügen. Vielmehr haben alle eingesetzten Lehrtrainer*innen über Jahre umfassende praktische Erfahrungen in zahlreichen Mediationen in den verschiedensten Wirtschaftszweigen gesammelt. Und das Beste ist: Wir teilen unsere Erfahrungen gerne mit unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
Webinars, online conference, video meeting. A businessman is using app on laptop for video connect with a many people at same time together. Distant work concept

Mediationsausbildung OnlinePlus

ONLINE-PLUS AUSBILDUNG - Beginn: Mai 2022
Ausbildungslehrgang zum zertifizierten Mediator / zertifizierten Mediatorin

Skyline Frankfurt

Mediationsausbildung Frankfurt / M.

CAMPUS FRANKFURT - Beginn: September 2022
Ausbildungslehrgang zum zertifizierten Mediator / zertifizierten Mediatorin gemäß Mediationsgesetz.

Unsere Info-Termine 2022

Bevor Sie mit Ihrer berufsqualifizierenden Ausbildung starten, habe Sie sicherlich Fragen. An unseren Info-Terminen erfahren Sie alles rund um die Ausbildung und für offene Fragen steht ausreichend Zeit zur Verfügung.

Nach der Anmeldung über unser Formular erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Einladung zu Ihrem Wunschtermin mit dem entsprechenden Zoom-Link.

Info-Termine 2022
(online per Zoom)

Wissenswertes zur Ausbildung "OnlinePlus"

Zum Thema „Ausbildung“ und „Online“ gibt es (derzeit noch) eine Einschränkung durch den Gesetzgeber: Das Berufsbild „Mediator / Mediatorin“ ist nicht gesetzlich geschützt, während das Führen des Titels „zertifizierter Mediator / Mediatorin“ durch die Verordnung für die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren geregelt ist. In dieser Verordnung ist festgeschrieben, dass die Ausbildung in 120 Präsenzstunden erfolgen muss. Derzeit wird in den Mediationsverbänden diskutiert, diese Formulierung entsprechend anzupassen, damit auch absolvierte Ausbildungsstunden per Video-Call angerechnet werden können. Insgesamt herrscht die Meinung vor, dass ein Teil der Ausbildung online erfolgen kann. Mediation funktioniert aber dann am besten, wenn alle am Konflikt beteiligten Parteien physisch vor Ort sind und der Mediator / die Mediatorin ohne Barriere mit allen Anwesenden interagieren kann.
 
Wir vom Dozenten-Team der rethink lab Akademie teilen diese Einschätzung weitestgehend. Nach unserer Erfahrung lassen sich viele Inhalte ohne Probleme in Online-Modulen vermitteln. Einige Techniken und Tools sind jedoch nur in physischem Präsenzunterricht erlernbar. Insbesondere in Simulationen und Rollenspielen ist das Üben von Interventionen im direkten Kontakt nicht zu ersetzen. Und letztendlich macht auch die Interaktion und das Netzwerken der Teilnehmer*innen untereinander in Präsenz viel mehr Spaß!
 

Um die Vorteile von Online- und vor-Ort-sein zu kombinieren, haben wir das Format „OnlinePlus“ entwickelt. Im OnlinePlus-Format finden sechs der insgesamt acht Lehrgangsmodule online statt. In zwei Präsenz-Modulen lernen Sie dann die Feinheiten der Mediation in direktem Kontakt mit den Konfliktparteien kennen.

Dieses Format richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Mitarbeitende und Coaches, die die Techniken der Mediation in ihren beruflichen Alltag integrieren und von den Vorteilen des Online-Unterrichts profitieren möchten. Auch für die Fortbildung als interner betrieblicher Mediator / Mediatorin ist diese Ausbildung sehr gut geeignet. Die Ausbildung endet mit dem Zertifikat „Mediator / Mediatorin“.

Falls Sie jedoch überlegen, sich als Mediator oder Mediatorin selbständig zu machen, hätten Sie wahrscheinlich gerne das Siegel „zertifizierter Mediator / zertifizierte Mediatorin“. Dies kann aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Zeit nur in 120 Stunden Präsenzunterricht erworben werden. Unsere Ausbildungsgänge zertifizierter Mediator / zertifiziere Mediatorin finden Sie hier.

Ihre Nachricht ist unterwegs zu uns...

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und melden uns innerhalb von 24 Stunden mit einer Antwort bzw. Buchungsbestätigung bei Ihnen zurück.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner